NORMA: Bio-Fairtrade-Bananen jetzt ohne Umverpackung
Nürnberger Discounter setzt Kunststoff-Vermeidung auch im O & G-Sortiment fort
28.01.2019
Nürnberg (ots) - Verringern, wiederverwerten und recyceln - beim Verzicht auf überflüssige Verpackung macht NORMA erneut einen wichtigen Schritt: Ab Ende Januar stellt der Discounter aus Nürnberg die Bio-Fairtrade-Bananen der Eigenmarke Bio Sonne ohne Umverpackung zur Verfügung, das Bananen-Gebinde hat jetzt eine Banderole, die über Herkunft und Nachhaltigkeit der begehrten Südfrüchte informiert.
Mit dieser Sortiments-Innovation stocken die NORMA-Filialen ihr hochwertiges Angebot an biologisch erzeugten und entsprechend streng kontrollierten Lebensmitteln auch im Frischebereich weiter auf. Die Bananen - angebaut in der Dominikanischen Republik - sind auf den ersten Blick gut erkennbar mit dem staatlichen Bio-Siegel und Fairtrade-Siegel ausgestattet. Um den Kunden beim Einkauf die vom Gesetzgeber geforderte Unterscheidung zu konventionell angebauten Bananen zu erleichtern, verzichtet NORMA bei seinen Bio- und Fairtrade-Bananen auf die bisherige Umverpackung. Stattdessen kommt eine aussagekräftige Banderole zum Einsatz, die Produktinformationen über Herkunft und Nachhaltigkeit enthält. Der Umweltvorteil ist doppelt wirksam und liegt auf der Hand: Der NORMA-Kunde kauft erstklassige Bio- und Fairtrade-Bananen - und spart mit der Kaufentscheidung für jedes dieser Bananen-Gebinde 50 Prozent des bisher verwendeten Kunststoff-Verpackungsmaterials ein.
Das Fairtrade-Siegel kennzeichnet alle Lebensmittel, die aus fairem Handel stammen und die bei Anbau, Ernte und Herstellung alle sozialen, ökologischen und ökonomischen Kriterien von Anfang berücksichtigen. So hilft die Fairtrade-Organisation den landwirtschaftlichen Betrieben (nicht selten kleinbäuerliche Betriebe und Kooperationen) in Afrika, Asien oder Lateinamerika dabei, auskömmlich, selbstbestimmt und umweltgerecht in die eigene Zukunft zu investieren. Die Anbaubetriebe profitieren von der speziellen Fairtrade-Prämie, die Projekte zur Verbesserung des Lebensalltags finanziert: Bildung, Gesundheitsversorgung, die Optimierung der Wohnsituation und Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität zeichnen sich als handfeste Vorteile für die landwirtschaftlichen Kleinbetriebe aus.
Zusammen mit seinen Partnern schreibt der Discounter NORMA in der gesamten Lieferkette klare Nachhaltigkeits-Prinzipien fest. Was die Bananen betrifft, so findet etwa die für die Qualität der sensiblen Ware wichtige Reifung nur in modernsten Reifereien in Deutschland statt. In diesen Reifebetrieben wird die eingesetzte Energie zu großen Teilen selbst erzeugt und ist somit klimaschonend konzipiert.
Im Zuge der raschen Verpackungs-Minimierung werden bei NORMA die Produktverpackungen, Umverpackungen, Kunststoff-Gebinde aus Plastik in allen Sortiments- und Logistikbereichen Schritt auf Schritt abgebaut. Auch über die weiteren Maßnahmen werden die Kunden regelmäßig informiert.
- Inhalt
- 14.02.2025 - Riesige Oster-Auswahl: NORMA bringt mehr als 52 Süßigkeiten von GOLDORA und EXCELSIO...
- 13.02.2025 - Zum 16. Mal in Folge Gesamtsieger: NORMA gewinnt 212 DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2...
- 11.02.2025 - Spitzenleistung auf der BIOFACH 2025: NORMA winkt mit 212 DLG-Medaillen für die Eige...
- 07.02.2025 - Zweite Preissenkung in zwei Tagen: Ab sofort weitere Butterartikel bei NORMA reduzie...
- 06.02.2025 - NORMA: Butterpreise zu Anfang Februar um fast zehn Prozent gesenkt / LANDFEIN- Butte...
- 04.02.2025 - ÖKO-TEST und STIFTUNG WARENTEST verleihen NORMA-Eigenmarken innerhalb eines Jahres 2...
- 27.01.2025 - Große Preissenkung Ende Januar bei NORMA: Zahlreiche Weine um bis zu 25 Prozent redu...
- 22.01.2025 - ÖKO-TEST 1/25 lobt NORMA: Prädikat "sehr gut" für Räuchertofu von BIO SONNE und Hand...
- 13.01.2025 - NORMA friert die Preise ein: Obst und Gemüse sowie weitere Artikel ab sofort deutlic...
- 08.01.2025 - SODASURF als GREEN BRAND zertifiziert: Tauschzylinder überzeugen Expertenjury und be...
- 02.01.2025 - Frohes neues Jahr mit NORMA: Zahlreiche Produkte aus dem gesamten Sortiment ab sofor...
- NORMA News aus 2024
- NORMA News aus 2023
- NORMA News aus 2022
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über
1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über
25.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste Produkte zur Telekommunikation.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de