NORMA: Bienenschutz wird bundesweit fortgesetzt - die Niederlassung Fürth macht den nächsten Schritt

Fürths Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung lobt Azubi-Engagement

 

17.05.2019

Nürn­berg (ots) - Nicht la­men­tie­ren, son­dern han­deln, und zwar für ak­ti­ven Bie­nen­schutz: Un­ter die­sem Mot­to hat jetzt die NOR­MA-Nie­der­las­sung Fürth ei­ne gro­ße Frei­flä­che in ei­ne blü­hen­de Blu­men­wie­se ver­wan­delt und rund 6.000 Qua­drat­me­ter für die An­sied­lung von Bie­nen­völ­kern zur Ver­fü­gung ge­stellt. Der Für­ther Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Tho­mas Jung hob das bun­des­weit fort­ge­setz­te NOR­MA-Pro­jekt als ge­lun­ge­nes Bei­spiel für Ar­ten- und Um­welt­schutz her­vor. Ein di­ckes Ex­tra-Lob vom Stadt­ober­haupt gab es für die NOR­MA-Aus­zu­bil­den­den - so wie in al­len Nie­der­las­sun­gen hat sich der NOR­MA-Nach­wuchs auch in Fürth ganz be­son­ders für die Um­set­zung des Bie­nen­schutz-Pro­jek­tes ein­ge­setzt.

NOR­MA un­ter­streicht da­mit er­neut, wie wich­tig der Ar­ten- und Um­welt­schutz ist: Der Dis­coun­ter setzt sich seit lan­gem für res­sour­cen­scho­nen­den Fisch­fang, art­ge­rech­te Tier­hal­tung oder für bio­lo­gisch und gen­tech­nik­frei er­zeug­te Le­bens­mit­tel ein. Dar­über hin­aus wer­den die Ver­brau­cher auch re­gel­mä­ßig über die zahl­rei­chen Maß­nah­men zur Re­du­zie­rung des Plas­tik­auf­kom­mens in­for­miert.

Zu den ak­tu­el­len Pro­jek­ten des Un­ter­neh­mens zählt auch der Ein­satz für den Bie­nen­schutz: Welt­weit wird Le­bens­raum der Bie­nen durch zu in­ten­si­ve Land­wirt­schaft oder Mo­no­kul­tu­ren im­mer mehr be­droht. Fast al­le Kul­tur- und Wild­pflan­zen sind je­doch auf die Be­stäu­bung durch Bie­nen und an­de­re In­sek­ten­ar­ten an­ge­wie­sen, was be­deu­tet, dass es oh­ne die­sen Vor­gang prak­tisch kein Obst & Ge­mü­se oder auch kein Fleisch (un­denk­bar oh­ne die not­wen­di­gen Fut­ter­pflan­zen) mehr gibt.

Nicht nur in der NOR­MA-Nie­der­las­sung Fürth sind die Azu­bis be­son­ders en­ga­giert.

Vor dem Hin­ter­grund die­ser be­droh­li­chen Ent­wick­lung ist ge­ra­de der NOR­MA-Nach­wuchs hoch­mo­ti­viert: Über­all in den bun­des­weit vor­an­ge­trie­be­nen NOR­MA-Bie­nen­schutz-Pro­jek­ten sind die Aus­zu­bil­den­den vor­ne mit da­bei. Wie jetzt in Fürth, wo die jun­gen NOR­MA-Ta­len­te - be­waff­net mit Gar­ten­re­chen und rand­ge­füll­ten Bie­nen­saat­gut-Ei­mern - die gut 6.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Frei­flä­che di­rekt an der Nie­der­las­sung mit viel Ein­satz in ei­ne far­ben­fro­he Blu­men­wie­se ver­wan­deln. Zen­tra­ler Mit­tel­punkt sind je ein Wild­bie­nen- so­wie ein Bie­nen­kas­ten (wei­te­re Käs­ten wer­den fol­gen), der den Bie­nen­völ­kern gleich ein si­che­res Zu­hau­se bie­ten soll. Gro­ßes Lob für die ge­lun­ge­ne Ak­ti­on gab es nicht nur vom per­sön­lich an­we­sen­den Für­ther Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Tho­mas Jung, son­dern auch vom ein­ge­bun­de­nen, re­gio­na­len Gar­ten- und Land­schafts­bau­er. Der Fach­mann er­klär­te den vie­len an­we­sen­den Gäs­ten in ei­nem klei­nen Vor­trag auch, wel­chen Le­bens­raum die Bie­nen brau­chen und wie un­ver­zicht­bar ihr Bei­trag für die Er­näh­rung der Men­schen ist.

Nicht zu ver­ges­sen ist ein zu­sätz­li­ches High­light der op­ti­schen Art: Mit­ten in die neue Blüh­wie­se wur­de auch der NOR­MA-Schrift­zug ein­ge­pflanzt. In ein paar Wo­chen wird man den Un­ter­neh­mens­na­men auch aus der Vo­gel­per­spek­ti­ve ent­stan­den aus wun­der­schö­nen Mar­ge­ri­ten, Glo­cken­blu­men, Rot­klee und an­de­ren bie­nen­freund­li­chen Ge­wäch­se se­hen.

Zur Er­in­ne­rung: Das Bun­des­land Bay­ern hat mit dem Volks­be­geh­ren "Ar­ten­viel­falt - Ret­tet die Bie­nen" ei­ne his­to­ri­sche Chan­ce zur Ret­tung der Bie­nen und der Ar­ten­viel­falt in der Na­tur er­öff­net. Bay­ern­weit ha­ben sich fast 1,75 Mil­lio­nen Per­so­nen an die­sem Volks­be­geh­ren be­tei­ligt. Bes­se­re Um­welt- und Na­tur­schutz­ge­set­ze sol­len das dra­ma­ti­sche Bie­nenster­ben und den Ar­ten­schwund stop­pen. Das Han­dels­un­ter­neh­men NOR­MA möch­te in die­sem Zu­sam­men­hang ei­nen po­si­ti­ven Bei­trag für die Na­tur leis­ten. Mit ge­ziel­ter Hil­fe von Azu­bi-Pro­jek­ten wer­den neue Le­bens­räu­me für Pflan­zen und Tie­re er­mög­licht, um der ne­ga­ti­ven Ent­wick­lung ent­ge­gen­zu­wir­ken.

Wei­te­re NOR­MA-Pro­jek­te sind des­halb in der zeit­na­hen Um­set­zung, so dass deutsch­land­weit neue Le­bens­räu­me für Bie­nen und In­sek­ten ent­ste­hen.

Der Für­ther Nie­der­las­sungs­lei­ter Chris­toph He­gen: "Der en­ga­gier­te Vor­schlag un­se­rer Azu­bis, die Frei­flä­che an der Nie­der­las­sung in ei­ne ar­ten­rei­che Blu­men­wie­se um­zu­wan­deln, hat uns so­fort be­geis­tert und wur­de von uns ger­ne um­ge­setzt."

 

In­halt
14.02.2025 - Rie­si­ge Os­ter-Aus­wahl: NOR­MA bringt mehr als 52 Sü­ßig­kei­ten von GOL­DO­RA und EX­CEL­SIO...
13.02.2025 - Zum 16. Mal in Fol­ge Ge­samt­sie­ger: NOR­MA ge­winnt 212 DLG-Me­dail­len auf der BIO­FACH 2...
11.02.2025 - Spit­zen­leis­tung auf der BIO­FACH 2025: NOR­MA winkt mit 212 DLG-Me­dail­len für die Ei­ge...
07.02.2025 - Zwei­te Preis­sen­kung in zwei Ta­gen: Ab so­fort wei­te­re But­ter­ar­ti­kel bei NOR­MA re­du­zie...
06.02.2025 - NOR­MA: But­ter­prei­se zu An­fang Fe­bru­ar um fast zehn Pro­zent ge­senkt / LAND­FEIN- But­te...
04.02.2025 - ÖKO-TEST und STIF­TUNG WA­REN­TEST ver­lei­hen NOR­MA-Ei­gen­mar­ken in­ner­halb ei­nes Jah­res 2...
27.01.2025 - Gro­ße Preis­sen­kung En­de Ja­nu­ar bei NOR­MA: Zahl­rei­che Wei­ne um bis zu 25 Pro­zent re­du...
22.01.2025 - ÖKO-TEST 1/25 lobt NOR­MA: Prä­di­kat "sehr gut" für Räu­cher­to­fu von BIO SON­NE und Hand...
13.01.2025 - NOR­MA friert die Prei­se ein: Obst und Ge­mü­se so­wie wei­te­re Ar­ti­kel ab so­fort deut­lic...
08.01.2025 - SO­DA­SURF als GREEN BRAND zer­ti­fi­ziert: Tausch­zy­lin­der über­zeu­gen Ex­per­ten­ju­ry und be...
02.01.2025 - Fro­hes neu­es Jahr mit NOR­MA: Zahl­rei­che Pro­duk­te aus dem ge­sam­ten Sor­ti­ment ab so­for...
NOR­MA News aus 2024
NOR­MA News aus 2023
NOR­MA News aus 2022
NOR­MA News aus 2021
NOR­MA News aus 2020
NOR­MA News aus 2019
NOR­MA News aus 2018
NOR­MA News aus 2017
NOR­MA News aus 2016
NOR­MA News aus 2015

 

Der ex­pan­si­ve Dis­coun­ter NOR­MA mit Haupt­sitz in Nürn­berg ist in Deutsch­land, Ös­ter­reich, Frank­reich und Tsche­chi­en mit rund
1.450 Fi­lia­len am Markt. Im On­line-Shop NOR­MA24.de fin­den die Kun­den ne­ben at­trak­ti­ven Non­food-Wa­ren­wel­ten mit über 25.000 Ar­ti­keln z. B. auch Top-Wei­ne, die güns­tigs­ten Nah- und Fern­rei­sen oder ak­tu­el­le Pro­duk­te zur Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on.

 

Pres­se­kon­takt:

Kat­ja Heck
NOR­MA Le­bens­mit­tel­fi­li­al­be­trieb Stif­tung & Co. KG
Lei­te­rin Wer­bung und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Man­fred-Roth-Stra­ße 7
D-90766 Fürth
k.heck@­nor­ma-on­line.de