Wegweisende Optimierung für den Bananenanbau: NORMA spart ab sofort weitere 60 Tonnen überflüssiges Plastik ein!

Umweltfreundliche Schutzhüllen aus Papier, keine Plastikbanderolen im Verkauf

 

28.01.2020

Nürn­berg (ots) - Nicht re­den, son­dern han­deln - auch 2020 ist das die NOR­MA-De­vi­se für mehr Nach­hal­tig­keit und Um­welt­schutz. Das neus­te Bei­spiel (un­ter vie­len) ist der Ver­zicht auf Kunst­stoff beim Bio-Ba­na­nen­an­bau. Mit der in den Ver­trags-Far­men Ko­lum­bi­ens be­reits voll­stän­dig um­ge­setz­ten, rich­tungs­wei­sen­den Op­ti­mie­rung re­du­ziert der deut­sche Le­bens­mit­tel-Dis­coun­ter das Plas­tik­auf­kom­men um bis zu 60 Ton­nen pro Jahr. Wei­te­re Far­men in der Do­mi­ni­ka­ni­schen Re­pu­blik wer­den im Lau­fe des Jah­res nach­zie­hen und tra­gen so­mit zu die­ser si­gni­fi­kan­ten Ein­spa­rung bei.

Die ge­wal­ti­ge Ein­spar­men­ge ist rasch er­klärt: Um die Bio-Früch­te vor Schäd­lings­be­fall oder Druck­stel­len zu be­wah­ren, wer­den die Ba­na­nen-Bü­schel im tra­di­tio­nel­len An­bau­ver­fah­ren mit Plas­tik­hül­len ge­schützt. Die von NOR­MA in Ko­lum­bi­en und der Do­mi­ni­ka­ni­schen Re­pu­blik be­auf­trag­ten An­bau­be­trie­be für Bio-Ba­na­nen der Ei­gen­mar­ke Bio-Son­ne ge­hen jetzt ei­nen deut­lich bes­se­ren Weg. Die Plas­tik­hül­len sind aus­ge­mus­tert, vor Ort kom­men nun voll kom­pos­tier­ba­re Pa­pier­tü­ten für den Schutz der Bio-Ba­na­nen zum Ein­satz - ein um­welt­scho­nen­der In­no­va­ti­ons­schritt, der die Bio-En­er­gie­spen­der von NOR­MA noch um­welt­freund­li­cher macht.

Ak­ti­ve Nach­hal­tig­keit mit ei­nem Ziel: Er­halt der na­tür­li­chen Le­bens­räu­me

Über­haupt legt das Han­dels­un­ter­neh­men NOR­MA auch in die­sen tro­pi­schen An­bau­län­dern grö­ß­ten Wert auf kon­trol­lier­te Nach­hal­tig­keit. Die Part­ner-Far­men sind aus­ge­such­te Fa­mi­li­en­be­trie­be, die bei der Be­wirt­schaf­tung ih­rer An­bau­flä­chen um­fang­rei­che Un­ter­stüt­zung er­fah­ren. Da­mit der na­tür­li­che Le­bens­raum der Ba­na­nen-Far­men er­hal­ten bleibt, wur­den al­lein in Ko­lum­bi­en 3000 Bäu­me neu ge­pflanzt. Die be­reits um­lie­gen­den Obst­bäu­me so­wie Bam­bus- und Zu­cker­rohr­pflan­zen blei­ben un­an­ge­tas­tet - bio-fer­men­tier­te Dün­ge­mit­tel und der Er­de ge­zielt zu­ge­führ­te Mi­kro­or­ga­nis­men sor­gen für ei­ne hoch­wer­ti­ge Bo­den­qua­li­tät.

Für NOR­MA und den ein­ge­bun­de­nen Lie­fer­part­ner ist es au­ßer­dem selbst­ver­ständ­lich, sich mit so­zia­len Pro­jek­ten für die Plan­ta­gen-Mit­ar­bei­ter zu en­ga­gie­ren. Was da­zu ge­hört, sind aus­kömm­li­che Löh­ne und Ren­ten, Work­shops & Kam­pa­gnen ge­gen je­de Kin­der­ar­beit, mess­ba­re In­ves­ti­tio­nen in Bil­dung und of­fen­si­ves Vor­ge­hen ge­gen je­den Dro­gen­miss­brauch.

Man sieht: Die NOR­MA-Kun­den kau­fen ver­ant­wor­tungs­voll an­ge­bau­te Bio-Ba­na­nen, die jetzt von den Far­men bis in die NOR­MA-Fi­lia­le oh­ne die Ver­wen­dung von Kunst­stoff aus­kom­men. Denn auch auf die Plas­tik­ban­de­ro­le ver­zich­ten die Bio-Ba­na­nen von Bio-Son­ne nun­mehr kom­plett, die Kun­den er­ken­nen die Früch­te so­fort an den auf­ge­brach­ten Bio- und Fair­tra­de-Sti­ckern.

Na­tür­lich sind die Bio-Ba­na­nen be­reits heu­te auch mit ver­läss­li­chen Gü­te­sie­geln wie Glo­bal Gap oder Fair­tra­de zer­ti­fi­ziert.

Um es an die­ser Stel­le fest­zu­hal­ten: Zur her­kömm­li­chen Pro­duk­ti­on ei­nes Con­tai­ners voll mit Ba­na­nen wer­den auf den Plan­ta­gen rund 400 Ki­lo­gramm an Plas­tik­ma­te­ri­al ein­ge­setzt. Bei NOR­MA ist Schluss mit die­ser Pra­xis: Hoch­ge­rech­net auf die Ver­kaufs­men­ge der Bio-Son­ne-Ba­na­nen spart NOR­MA jetzt jähr­lich bis zu 60 Ton­nen an Kunst­stoff ein.

 

In­halt
14.02.2025 - Rie­si­ge Os­ter-Aus­wahl: NOR­MA bringt mehr als 52 Sü­ßig­kei­ten von GOL­DO­RA und EX­CEL­SIO...
13.02.2025 - Zum 16. Mal in Fol­ge Ge­samt­sie­ger: NOR­MA ge­winnt 212 DLG-Me­dail­len auf der BIO­FACH 2...
11.02.2025 - Spit­zen­leis­tung auf der BIO­FACH 2025: NOR­MA winkt mit 212 DLG-Me­dail­len für die Ei­ge...
07.02.2025 - Zwei­te Preis­sen­kung in zwei Ta­gen: Ab so­fort wei­te­re But­ter­ar­ti­kel bei NOR­MA re­du­zie...
06.02.2025 - NOR­MA: But­ter­prei­se zu An­fang Fe­bru­ar um fast zehn Pro­zent ge­senkt / LAND­FEIN- But­te...
04.02.2025 - ÖKO-TEST und STIF­TUNG WA­REN­TEST ver­lei­hen NOR­MA-Ei­gen­mar­ken in­ner­halb ei­nes Jah­res 2...
27.01.2025 - Gro­ße Preis­sen­kung En­de Ja­nu­ar bei NOR­MA: Zahl­rei­che Wei­ne um bis zu 25 Pro­zent re­du...
22.01.2025 - ÖKO-TEST 1/25 lobt NOR­MA: Prä­di­kat "sehr gut" für Räu­cher­to­fu von BIO SON­NE und Hand...
13.01.2025 - NOR­MA friert die Prei­se ein: Obst und Ge­mü­se so­wie wei­te­re Ar­ti­kel ab so­fort deut­lic...
08.01.2025 - SO­DA­SURF als GREEN BRAND zer­ti­fi­ziert: Tausch­zy­lin­der über­zeu­gen Ex­per­ten­ju­ry und be...
02.01.2025 - Fro­hes neu­es Jahr mit NOR­MA: Zahl­rei­che Pro­duk­te aus dem ge­sam­ten Sor­ti­ment ab so­for...
NOR­MA News aus 2024
NOR­MA News aus 2023
NOR­MA News aus 2022
NOR­MA News aus 2021
NOR­MA News aus 2020
NOR­MA News aus 2019
NOR­MA News aus 2018
NOR­MA News aus 2017
NOR­MA News aus 2016
NOR­MA News aus 2015

 

Der ex­pan­si­ve Dis­coun­ter NOR­MA mit Haupt­sitz in Nürn­berg ist in Deutsch­land, Ös­ter­reich, Frank­reich und Tsche­chi­en mit über 1.450 Fi­lia­len am Markt. Im On­line-Shop NOR­MA24.de fin­den die Kun­den ne­ben at­trak­ti­ven Non­food-Wa­ren­wel­ten mit über 25.000 Ar­ti­keln z.B. auch Top-Wei­ne, die güns­tigs­ten Nah- und Fern­rei­sen oder ak­tu­ells­te Pro­duk­te zur Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on.

 

Pres­se­kon­takt:

Kat­ja Heck
NOR­MA Le­bens­mit­tel­fi­li­al­be­trieb Stif­tung & Co. KG
Lei­te­rin Wer­bung und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Man­fred-Roth-Stra­ße 7
D-90766 Fürth
k.heck@­nor­ma-on­line.de