NORMA-Mindestlohn ein weiteres Mal angehoben - seit Januar gibt es 12,50 Euro pro Stunde
Lebensmittel-Discounter zahlt 30 Prozent über dem Mindestlohn
26.01.2021
Nürnberg (ots) - NORMA zeichnet sich seit Jahren durch faire Bezahlung für alle Mitarbeiter aus. Auch in diesem Jahr liegt der Nürnberger Lebensmittel-Discounter mit seinem Mindest-Einstiegslohn von 12,50 Euro pro Stunde weit über dem gesetzlichen Mindestlohn und bezahlt damit alle Angestellten ab dem ersten Arbeitstag unabhängig von Vorkenntnissen. Ergänzend bietet NORMA zahlreiche Karrierechancen und flache Hierarchien, die es jedem Einzelnen ermöglichen, sich schnell und einfach zu verwirklichen.
NORMA-Mindestlohn wieder angehoben
Der von NORMA gezahlte Einstiegslohn ist zum Jahresbeginn von 12 Euro auf 12,50 angehoben worden und liegt damit rund 30 Prozent über dem aktuellen Mindestlohn. Das Handelsunternehmen zahlt diesen Mindestbetrag auch ungelernten Arbeitnehmern und Aushilfen, die in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen tätig sind. Insgesamt beschäftigt der Lebensmittel-Discounter mehr als 15.000 Menschen aus 70 Nationen. Sie alle sind für den Erfolg von NORMA in seinen knapp 1.320 Filialen in Deutschland mitverantwortlich.
Azubis und Aufstiegschancen
Als Azubi verdient man im ersten Ausbildungsjahr einen Monatslohn von 1.000 Euro, im zweiten Jahr 1.100 Euro und im dritten Jahr 1.300 Euro. Dass sich NORMA für Berufseinsteiger lohnt, zeigt die stetig wachsende Anzahl an Ausbildungsanfängern in allen Regionen Deutschlands. Sie alle bauen auf die faire und verlässliche Bezahlung, die garantierte Sicherheit des Jobs - selbst in der aktuellen Krise - sowie die guten Aufstiegschancen.
Während viele Unternehmen ihre Ausbildungsplätze 2020 reduziert haben, hat NORMA noch mehr jungen Menschen eine Arbeitsstelle gegeben und wird damit nicht nur seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Der Lebensmittel-Discounter stellt sich schon jetzt für die Zukunft auf und bildet seine eigenen Führungskräfte von morgen aus.
Die gute Bezahlung sowie die starken Karrierechancen sorgen dafür, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dauerhaft im Unternehmen bleiben und entsprechend sogar deutlich mehr als den NORMA-Einstiegslohn verdienen.
- Inhalt
- 14.02.2025 - Riesige Oster-Auswahl: NORMA bringt mehr als 52 Süßigkeiten von GOLDORA und EXCELSIO...
- 13.02.2025 - Zum 16. Mal in Folge Gesamtsieger: NORMA gewinnt 212 DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2...
- 11.02.2025 - Spitzenleistung auf der BIOFACH 2025: NORMA winkt mit 212 DLG-Medaillen für die Eige...
- 07.02.2025 - Zweite Preissenkung in zwei Tagen: Ab sofort weitere Butterartikel bei NORMA reduzie...
- 06.02.2025 - NORMA: Butterpreise zu Anfang Februar um fast zehn Prozent gesenkt / LANDFEIN- Butte...
- 04.02.2025 - ÖKO-TEST und STIFTUNG WARENTEST verleihen NORMA-Eigenmarken innerhalb eines Jahres 2...
- 27.01.2025 - Große Preissenkung Ende Januar bei NORMA: Zahlreiche Weine um bis zu 25 Prozent redu...
- 22.01.2025 - ÖKO-TEST 1/25 lobt NORMA: Prädikat "sehr gut" für Räuchertofu von BIO SONNE und Hand...
- 13.01.2025 - NORMA friert die Preise ein: Obst und Gemüse sowie weitere Artikel ab sofort deutlic...
- 08.01.2025 - SODASURF als GREEN BRAND zertifiziert: Tauschzylinder überzeugen Expertenjury und be...
- 02.01.2025 - Frohes neues Jahr mit NORMA: Zahlreiche Produkte aus dem gesamten Sortiment ab sofor...
- NORMA News aus 2024
- NORMA News aus 2023
- NORMA News aus 2022
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits
mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de