ÖKO-TEST bewertet NORMA-Haferdrink, -Backpapier und -Seife mit Top-Noten
Nach Auszeichnung für Mundspülung, Kidneybohnen und Mineralwasser wieder TOP-Bewertungen
09.11.2021
Nürnberg - NORMA ist einfach gut ... und zweifach sehr gut! In der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachmagazins ÖKO-TEST wurden drei Artikel aus dem Sortiment des Lebensmittel-Discounters mit Top-Bewertungen versehen. Der Bio-Haferdrink von BIO SONNE wurde - genauso wie das Backpapier von MULTITEC - mit "sehr gut" bewertet. Die Cremeseife von ELCURINA ist aus Sicht der Experten "gut".
Vom Haferdrink bis zur Seife - die NORMA-Qualität ist ausgezeichnet
Mit gerade einmal 99 Cent pro Liter landet der ungesüßte Haferdrink von BIO SONNE weit vor den meisten anderen vergleichbaren Getränken im Test. Damit beweist NORMA, dass Spitzenqualität nicht immer teuer sein muss. Mit Hafer aus Dänemark, Finnland und Schweden, einer deutlichen Hafernote und einer "sehr gut" bewerteten Sensorik setzt sich das BIO SONNE-Angebot an die Spitze. Liebhaber der Milch-Alternative kommen hier also auch laut ÖKO-TEST-Experten auf ihre Kosten.
In der gleichen Ausgabe wurde auch der praktische Küchenhelfer, das Backpapier, unter die Lupe genommen. Mit dem Preis pro Blatt von 0,03 Cent weist das MULTITEC-Papier von NORMA ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis auf. Nachdem in den Kategorien "Inhaltsstoffe", "Praxisprüfung" und "Weitere Mängel" das Testergebnis "sehr gut" ausfiel und obendrein auch noch die Hitzebeständigkeit im Test nachgewiesen wurde, kam ÖKO-TEST zu dem Besturteil für das Backpapier.
Auch die Seife von ELCURINA ist in den Augen der Experten eine rundum saubere Sache: Denn mit einem "sehr gut" für die Inhaltsstoffe und einem "gut" im Gesamtergebnis ist die Shea Butter Cremeseife mit ihren 23 Cent pro 100 Gramm auch noch extrem günstig.
Regelmäßige Test-Sieger bei NORMA
In diesem Jahr wurden bereits zahlreiche NORMA-Produkte mit Top-Bewertungen von ÖKO-TEST versehen. Darunter Artikel aus allen Sortimentsbereichen. Erst in der Oktober-Ausgabe wurde beispielsweise die Mundspülung von DENTABELLA mit "sehr gut" bewertet. Da die Flasche künftig zudem aus 100 Prozent recyceltem Material besteht, ist nicht nur der Inhalt einfach überzeugend. Auch die Kidneybohnen von ERNTEKRONE konnten brillieren: Sie wurden mit "gut" bewertet und spielen damit in der gleichen Bewertungs-Liga wie das Mineralwasser der NORMA-Eigenmarke SURF.
- Inhalt
- 14.02.2025 - Riesige Oster-Auswahl: NORMA bringt mehr als 52 Süßigkeiten von GOLDORA und EXCELSIO...
- 13.02.2025 - Zum 16. Mal in Folge Gesamtsieger: NORMA gewinnt 212 DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2...
- 11.02.2025 - Spitzenleistung auf der BIOFACH 2025: NORMA winkt mit 212 DLG-Medaillen für die Eige...
- 07.02.2025 - Zweite Preissenkung in zwei Tagen: Ab sofort weitere Butterartikel bei NORMA reduzie...
- 06.02.2025 - NORMA: Butterpreise zu Anfang Februar um fast zehn Prozent gesenkt / LANDFEIN- Butte...
- 04.02.2025 - ÖKO-TEST und STIFTUNG WARENTEST verleihen NORMA-Eigenmarken innerhalb eines Jahres 2...
- 27.01.2025 - Große Preissenkung Ende Januar bei NORMA: Zahlreiche Weine um bis zu 25 Prozent redu...
- 22.01.2025 - ÖKO-TEST 1/25 lobt NORMA: Prädikat "sehr gut" für Räuchertofu von BIO SONNE und Hand...
- 13.01.2025 - NORMA friert die Preise ein: Obst und Gemüse sowie weitere Artikel ab sofort deutlic...
- 08.01.2025 - SODASURF als GREEN BRAND zertifiziert: Tauschzylinder überzeugen Expertenjury und be...
- 02.01.2025 - Frohes neues Jahr mit NORMA: Zahlreiche Produkte aus dem gesamten Sortiment ab sofor...
- NORMA News aus 2024
- NORMA News aus 2023
- NORMA News aus 2022
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Onlineshop NORMA24.de finden Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 30.000 Artikeln z.B. auch Top-Weine, außerdem die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Mobilfunkangebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de