NORMA nimmt Zylinder mit klimaneutraler Kohlensäure für Mineralwasser-Sprudler ins Sortiment auf
Klimaneutrale Wasseraufbereitung zu besonders fairen Preisen
20.12.2021
Nürnberg - Der Lebensmittel-Discounter NORMA nimmt Zylinder mit klimaneutraler Kohlensäure für alle gängigen Wasser-Sprudler in sein Sortiment mit auf. Damit bietet das Nürnberger Unternehmen künftig einen beliebten Alltagsartikel an, der in vielen Küchen mittlerweile zum Standard gehört.
Zertifizierte Kohlensäure für prickelnden Genuss
Die Kohlensäurezylinder von SODASURF kosten 19,75 Euro. Bringen Kundinnen und Kunden einen baugleichen Zylinder mit in die Filiale, zahlen sie lediglich die Kohlensäurefüllung - die kostet gerade einmal 5,75 Euro. Zur nationalen Einführung der Zylinder hat der Discounter dazu noch einen Sonderpreis im Angebot: Alle NORMA Kunden zahlen in der Weihnachtswoche gerade einmal 4,75 Euro und somit 17 Prozent weniger pro Kohlensäurezylinder.
Für diesen fairen Preis bekommen Mineralwasser-Fans nachhaltige und klimaneutrale Kohlensäure in ihre Getränke. Denn: Bei SODASURF kommt ausschließlich sogenannte biogenes CO2 zum Einsatz, das in Bioethanol-Anlagen bei der Vergärung von Mais und Weizen als Nebenprodukt entsteht. Das entstandene CO2 wird gespeichert und anschließend in einem aufwändigen Prozess aufbereitet, verflüssigt und in die Zylinder gefüllt. Für diesen Prozess wird Ökostrom genutzt. Nicht vermeidbare CO2-Emissionen der Transporte zwischen den Produktionsstandorten werden über nach Gold Standard zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Damit ist das Produkt klimafreundlicher als Quellkohlensäure. Dies wurde sogar von der Initiative "Klima ohne Grenzen" bestätigt.
Die neuen Sprudelhelfer passen in alle handelsüblichen Systeme wie beispielsweise SodaStream, Soda Trend, Happy Mix, my Sodapop oder Soda-Club. Hierbei handelt es sich um Markenzeichen Dritter, die nicht bei NORMA angeboten werden.
- Inhalt
- 14.02.2025 - Riesige Oster-Auswahl: NORMA bringt mehr als 52 Süßigkeiten von GOLDORA und EXCELSIO...
- 13.02.2025 - Zum 16. Mal in Folge Gesamtsieger: NORMA gewinnt 212 DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2...
- 11.02.2025 - Spitzenleistung auf der BIOFACH 2025: NORMA winkt mit 212 DLG-Medaillen für die Eige...
- 07.02.2025 - Zweite Preissenkung in zwei Tagen: Ab sofort weitere Butterartikel bei NORMA reduzie...
- 06.02.2025 - NORMA: Butterpreise zu Anfang Februar um fast zehn Prozent gesenkt / LANDFEIN- Butte...
- 04.02.2025 - ÖKO-TEST und STIFTUNG WARENTEST verleihen NORMA-Eigenmarken innerhalb eines Jahres 2...
- 27.01.2025 - Große Preissenkung Ende Januar bei NORMA: Zahlreiche Weine um bis zu 25 Prozent redu...
- 22.01.2025 - ÖKO-TEST 1/25 lobt NORMA: Prädikat "sehr gut" für Räuchertofu von BIO SONNE und Hand...
- 13.01.2025 - NORMA friert die Preise ein: Obst und Gemüse sowie weitere Artikel ab sofort deutlic...
- 08.01.2025 - SODASURF als GREEN BRAND zertifiziert: Tauschzylinder überzeugen Expertenjury und be...
- 02.01.2025 - Frohes neues Jahr mit NORMA: Zahlreiche Produkte aus dem gesamten Sortiment ab sofor...
- NORMA News aus 2024
- NORMA News aus 2023
- NORMA News aus 2022
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de