Goldene DLG-Tierwohl-Prämierung für Milch der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE verliehen
Höchste Tierwohl-Auszeichnung für den Lebensmittel-Händler
08.12.2022
Nürnberg – NORMA setzt auf Bioprodukte - und auf das Tierwohl. Der Lebensmittel-Discounter beweist seit Jahrzehnten, dass sich faire Preise und artgerechter Umgang mit Tieren miteinander vereinen lassen. Das bestätigte nun auch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft - DLG e. V. und zeichnete zwei Artikel der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE mit der goldenen Tierwohl-Prämierung aus.
Einfach Gold - das Tierwohl bei NORMA hat Priorität
Die BIO SONNE Frische Bio-Milch fettarm (1,0 Liter, 1,35 Euro) und die BIO SONNE Frische Bio-Vollmilch (1,0 Liter, 1,45 Euro) tragen nun beide die höchste Tierwohl-Auszeichnung, die die Qualitätssicherungs-Initiative DLG vergibt. Mit vier von vier Sternen und dem goldenen Emblem gekennzeichnet, wissen Kundinnen und Kunden so, dass sie beim Griff zur Milch von BIO SONNE eine Kaufentscheidung für glücklichere Tiere treffen.
Um das Siegel zu erhalten, müssen zahlreiche strenge Prüfkriterien erfüllt sein. So gilt die Premium-Haltung durch dauerhaften Zugang zum Laufhof und Weidegang oder Bio-Haltung als Voraussetzung. Auch das Futtermittel muss regional erzeugt und garantiert ohne Gentechnik sein. Die DLG legt zudem Wert auf ein großzügiges Platzangebot für jede Kuh, bequeme Liegeflächen, Kuhbürsten und Klauenpflege sowie eine sehr gute Gesundheitsvorsorge bei den Tieren. Die zwölf Prüfkriterien sind transparent auf der Website der DLG einzusehen und müssen von den Herstellungsbetrieben nachgewiesen werden. Erst dann gilt das Premium-Produkt auch tatsächlich als ausgezeichnet.
Nachgewiesenes Engagement im Sinne der Tiere
Sowohl im Nachhaltigkeitsbericht, den NORMA einmal jährlich offenlegt, als auch in den unternehmensweit geltenden Statuten der Einkaufspolitik wird Tierwohl großgeschrieben. Damit gilt der Lebensmittel-Discounter als Vorreiter auf diesem Gebiet und bekommt regelmäßig Top-Auszeichnungen für die hervorragenden Produkte.
- Inhalt
- 14.02.2025 - Riesige Oster-Auswahl: NORMA bringt mehr als 52 Süßigkeiten von GOLDORA und EXCELSIO...
- 13.02.2025 - Zum 16. Mal in Folge Gesamtsieger: NORMA gewinnt 212 DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2...
- 11.02.2025 - Spitzenleistung auf der BIOFACH 2025: NORMA winkt mit 212 DLG-Medaillen für die Eige...
- 07.02.2025 - Zweite Preissenkung in zwei Tagen: Ab sofort weitere Butterartikel bei NORMA reduzie...
- 06.02.2025 - NORMA: Butterpreise zu Anfang Februar um fast zehn Prozent gesenkt / LANDFEIN- Butte...
- 04.02.2025 - ÖKO-TEST und STIFTUNG WARENTEST verleihen NORMA-Eigenmarken innerhalb eines Jahres 2...
- 27.01.2025 - Große Preissenkung Ende Januar bei NORMA: Zahlreiche Weine um bis zu 25 Prozent redu...
- 22.01.2025 - ÖKO-TEST 1/25 lobt NORMA: Prädikat "sehr gut" für Räuchertofu von BIO SONNE und Hand...
- 13.01.2025 - NORMA friert die Preise ein: Obst und Gemüse sowie weitere Artikel ab sofort deutlic...
- 08.01.2025 - SODASURF als GREEN BRAND zertifiziert: Tauschzylinder überzeugen Expertenjury und be...
- 02.01.2025 - Frohes neues Jahr mit NORMA: Zahlreiche Produkte aus dem gesamten Sortiment ab sofor...
- NORMA News aus 2024
- NORMA News aus 2023
- NORMA News aus 2022
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de