NORMA ersetzt Kunststoffverpackung der Bio-Kräuter durch Papier und spart mehr als 4 Tonnen Plastik ein
Aus nachhaltiger Forstwirtschaft und mit recyclebarer Hülle
15.02.2021
Nürnberg (ots) - Diese Bio-Kräuter von NORMA sind echt Umweltschützer! Schnittlauch, Petersilie, Basilikum und weitere frische Kräuter der Eigenmarke BIO SONNE kommen künftig in einem neuen Outfit daher und schonen so Ressourcen. Der Lebensmittel-Einzelhändler hüllt die Töpfe ab sofort in ungebleichtes nassfestes Papier und spart damit pro Artikel 5,5 Gramm Kunststoff ein. Was zunächst nach nicht viel klingt, summiert sich auf mehr als 4 Tonnen.
Doch damit nicht genug: NORMA reduziert mit den neuen Kräutertüten nicht nur den Einsatz von Plastik, das stattdessen verwendete Papier ist FSC-zertifiziert und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Dem 100-prozentigen Recycling der Hülle steht damit nichts im Wege. Zur Beschriftung der Verpackung wird wasserbasierte Farbe verwendet, wodurch bei der Verarbeitung des Abfallprodukts keine Kontamination durch Lösemittel zu befürchten ist.
Jedes Gramm zählt - NORMA-Einsatz für die Umwelt
Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter NORMA setzt sich seit Jahren für die gezielte Reduzierung von Plastikabfällen ein. Dazu wurden bereits die Verpackungen zahlreicher Produkte überarbeitet und durch ressourcenschonendere Alternativen ersetzt. In Fällen, bei denen beispielsweise aus hygienischen Gründen nicht auf Kunststoff verzichtet werden kann, senkt das Unternehmen - in enger Abstimmung mit den Partnern und Herstellern - die Verpackungsdicken, um zumindest wenige Gramm einzusparen. In der Summe konnte NORMA so den Kunststoffverbrauch bereits drastisch reduzieren und trägt seinen Teil zum Schutz der Umwelt bei.
- Inhalt
- 26.02.2025 - NORMA-Butter ab sofort unter zwei Euro: Pünktlich zur Ladenöffnung fallen die Preise...
- 25.02.2025 - Zweite Rezertifizierung in Folge: BIO SONNE trägt auch in den kommenden zwei Jahren ...
- 14.02.2025 - Riesige Oster-Auswahl: NORMA bringt mehr als 52 Süßigkeiten von GOLDORA und EXCELSIO...
- 13.02.2025 - Zum 16. Mal in Folge Gesamtsieger: NORMA gewinnt 212 DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2...
- 11.02.2025 - Spitzenleistung auf der BIOFACH 2025: NORMA winkt mit 212 DLG-Medaillen für die Eige...
- 07.02.2025 - Zweite Preissenkung in zwei Tagen: Ab sofort weitere Butterartikel bei NORMA reduzie...
- 06.02.2025 - NORMA: Butterpreise zu Anfang Februar um fast zehn Prozent gesenkt / LANDFEIN- Butte...
- 04.02.2025 - ÖKO-TEST und STIFTUNG WARENTEST verleihen NORMA-Eigenmarken innerhalb eines Jahres 2...
- 27.01.2025 - Große Preissenkung Ende Januar bei NORMA: Zahlreiche Weine um bis zu 25 Prozent redu...
- 22.01.2025 - ÖKO-TEST 1/25 lobt NORMA: Prädikat "sehr gut" für Räuchertofu von BIO SONNE und Hand...
- 13.01.2025 - NORMA friert die Preise ein: Obst und Gemüse sowie weitere Artikel ab sofort deutlic...
- 08.01.2025 - SODASURF als GREEN BRAND zertifiziert: Tauschzylinder überzeugen Expertenjury und be...
- 02.01.2025 - Frohes neues Jahr mit NORMA: Zahlreiche Produkte aus dem gesamten Sortiment ab sofor...
- NORMA News aus 2024
- NORMA News aus 2023
- NORMA News aus 2022
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits
mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de